Für unser Projekt „Kinderkino“ in der Erstaufnahmeeinrichtung auf der Hamburger Straße suchen wir dringend freiwillige Helfer. Wir benötigen jeden Freitag Unterstützung bei den folgenden Aufgaben: 15:00 Malen, Basteln oder Spielen 15:50 Technik Aufbau 16:00 Filme zeigen 16:45 Technik Abbau Bei Interesse melde dich bitte bei Ana unter kinderkino@akifra.org!
Category Archives: Veranstaltungen
Akifra e.V. gewinnt Preis des Lokalen Agenda 21 e.V.
- 26
- Okt

Wir sind diesjähriger Preisträger des Lokalen Agenda 21 für Dresden e.V.! Am Montagabend (24.10.) durften wir den Preis im Rahmen der Festveranstaltung zum Tag der Vereinten Nationen 2016 im Plenarsaal des Neuen Rathauses für unser MOVE IT! Filmfestival und das Jugendfilmprogramm MOVE IT! Young entgegennehmen. Wir danken nochmal sehr herzlich und freuen uns nicht nur […]
HELFER*INNEN GESUCHT – MOVE IT! Filmfest
- 22
- Okt

Du interessierst dich für die Themen Menschenrechte, Entwicklungspolitik, Flucht und Migration? Du magst anspruchsvolle Filme und Dokumentationen? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? DANN HILF UNS! Für das 12. Dresdner Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung „MOVE IT!“ suchen wir in der Woche vom 08. bis 13. November dringend Unterstützung für Einlass und Kartenverkauf. BITTE MELDE DICH […]
Akifra e.V. ist bei den 26. Interkulturellen Tagen dabei!
- 18
- Aug
Die 26. Interkulturellen Tage finden vom 18. September bis 2. Oktober 2016 in Dresden unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ statt – und wir machen mit! Am Samstag, den 24. September sind wir mit einem Stand auf dem Straßenfest auf dem Jorge Gomondai Platz vertreten und am 25. September lesen wir auf Arabisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch um […]
19. August 2016: Preisverleihung und Übergabe der Plakette „Vorlesehauptstadt 2015“
- 15
- Aug
Die Aktionsgemeinschaft für Kinder- und Frauenrechte e.V. hat unter dem Motto „Vorlesen für Weltoffenheit und Toleranz“ Dresdner Bürgerinnen und Bürger 2015 dazu aufgerufen, ein Zeichen für Demokratie und Frieden zu setzen. Vorgelesen wurden Bücher, die die Angst vor Fremden zum Thema haben und diese gleichzeitig nehmen. Mit der Aktion wurde Dresden von der Jury zur „Außergewöhnlichsten Vorlesehauptstadt 2015″ erkoren. […]
Bundesweiter Vorlesetag 2016
- 14
- Aug

Wir freuen uns auf den nächsten bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2016 und stimmen uns schonmal mit diesem tollen Postkartendesign darauf ein! Im letzten Jahr wurde Dresden für die Aktion „Vorlesen für Toleranz und Weltoffenheit“ mit dem Titel „Außergewöhnlichste Vorlesehauptstadt“ ausgezeichnet. Weitere Infos hierzu sowie zum nächsten Vorlesetag findet ihr unter vorlesetag.de.
Kurzfilm, Projektvorstellung und Diskussion: Schulprojekte in Kenia
- 10
- Jan
André Reiff und Maren Wenzel berichten von ihren Erlebnissen und Begnungen während ihrer Projektreise in Schulprojekte in Kenia: Wann: Freitag den 29. Januar 2016 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Logenhaus Dresden Tolkewitzer Strasse 49 Dauer: Ca. 1 Std. einschl. Frage- und Diskussionsrunde Die beiden reisten mit einem schweren Kopierer und Drucker im Gepäck nach Kenia, um […]
Demokratisches Videoprojekt „Montags was Schönes machen“ – Jetzt mitwirken!
- 03
- Dez
Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Dresden wollen ein 2-wöchiges Video-Projekt für und mit geflüchteten Menschen machen. „Montags was Schönes machen“ – Für die Produktion werden ca. dreihundert 1-2 minütige Mitschnitte mit Euren Handykameras gebraucht. Ihr dürft entscheiden, was Ihr filmen wollt. Der Film kann in einem Medium Eurer Wahl hochgeladen werden (Link an info[at]ravir.de). Der Einsendeschluss […]
Willkommensfest für Flüchtlinge im Alaunpark
- 09
- Sep

Am Samstag, den 12. September von 15.00 bis 17.00 Uhr findet für die Flüchtlinge aus der Offiziersschule ein Willkommenspicknick im Alaunpark statt. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir treffen uns ab 14.00 Uhr im Park in der Nähe des Wochenmarktes, um alles vorzubereiten. Um die Flüchtlinge Willkommen zu heißen könnt ihr Kaffee, Tee, Milch sowie […]